Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen. Sollten Sie An- oder Rückfragen haben, wenden Sie sich an das Team der Pressestelle.
Seite 1 von 2.
Glasverpackungen richtig entsorgen: Konservengläser, Glasflaschen & Co. gehören nicht in den Restmüll
Wichtig: Altglas nach Farben trennen
Bundesministerin Svenja Schulze übernimmt Schirmherrschaft für Glasrecyclingtag 2020.
Porzellan, Keramik & Co.: Kaffeegeschirr, Teller und Dekoartikel gehören nicht in den Altglascontainer.
Altglas trennen leicht gemacht: Fünf Tipps für die Entsorgung nach Koch- oder Spieleabenden Zuhause oder auf Distanz.
Tipps zum Fest: Wohin mit dem Rotkohlglas, der Sektflasche, der kaputten Weihnachtskugel oder dem Kerzenglas?
Glasrecyclingtag 2019: Altglas trennen leicht gemacht – mit acht einfachen Tipps!
Bundesministerin Svenja Schulze übernimmt die Schirmherrschaft für den Glasrecyclingtag am 21. September 2019.
Das Rätsel um die blaue Glasverpackung: Was tun, wenn die Glasverpackung nicht weiß, braun oder grün ist?
Glasrecycling leicht gemacht: Am 15. September ist Glasrecyclingtag!
Pressestelle Initiative der Glasrecyclerim Aktionsforum Glasverpackung c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content
Erkrather Straße 234 a40233 DüsseldorfTel.: 0211/8892150-41E-Mail: presse@was-passt-ins-altglas.de
Initiative der Glasrecycler im Aktionsforum Glasverpackung c/o Bundesverband Glasindustrie e. V. Hansaallee 203 40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211/ 902278 - 20 E-Mail: info(at)was-passt-ins-altglas.de Internet: www.was-passt-ins-altglas.de